Menschen mit Beeinträchtigungen haben das Recht, am Kunst- und Kulturleben mitzuwirken.
Doch gerade dort gibt es ungewollt Barrieren, die Menschen ausschließen.
Vor 30 Jahren brachte die Forderung „Kunst für alle“ eine Öffnung des Kulturprogramms für alle sozialen Schichten.
Jetzt muss es heißen: Alles für alle!
Der 3. Zukunftstag ist ein Begegnungstag mit der Zukunft: AktivistInnen und KünstlerInnen mit und ohne Behinderungen geben Einblick in ihre künstlerischen Visionen eines inklusiven Zusammenlebens.
Anmeldung erforderlich: tagung@lebenshilfen-sd.at
Das Netzwerk KULTUR INKLUSIV richtet sich an KünstlerInnen und Kulturinstitutionen in Graz und entwickelt gemeinsam mit neuen Zielgruppen inklusive Strategien für das Kulturprogramm in Graz.
Akademie Graz, Kunstuniversität Graz und Verein IKS (InTaKT-Festival) in Zusammenarbeit mit Verein Selbstbestimmt Leben, Lebenshilfe Graz und Umgebung – Voitsberg und Lebenshilfe Steiermark, Sozialwirtschaft Steiermark, Behindertenbeauftragter der Stadt Graz, assembly, Hunger auf Kunst und Kultur, GrazMuseum, Kunsthaus Graz.
Mittwoch, 05.05.2021
ALLES FÜR ALLE!
3. Zukunftstag Inklusion: Kultur
05. Mai 2021, 9.30 - 14 Uhr
Einlass: 9.00 Uhr
Congress Graz, Kammermusiksaal
Eingang Sparkassenplatz 3, 8010 Graz
ANMELDUNG:
ONLINE AUSGABE - hier klicken!
Das Magazin kann unter office@akademie-graz.at (zzgl. Versandkosten) bestellt werden.
Ein Lifestyle-Magazin rückt Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt – als Models, KünstlerInnen und im Alltag.
Im MAGAZIN DES GUTEN LEBENS stellen wir Menschen mit Behinderungen vor, die ihre Träume leben. Wir portraitieren herausragende Persönlichkeiten und Projekte aus Kust, Schauspiel, Tanz oder Design. In diesem Hochglanzmagazin nehmen Menschen mit Behinderungen die Hauptrolle ein.
Mode-Shootings:
Am 23. Juni 2020 fand von 9 Uhr bis 16 Uhr das 1. Fotoshooting für das MAGAZIN DES GUTEN LEBENS statt. Die Models Havva Cicek, Tamarah Abed, Matthias Grasser, Melissa Percht und Helena Käfer trugen Designermode von Femme Maison - Franziska Fürpass, Christina Seewald, Sabrina Stadlober und Anastasija Lesjak, kuratiert von Karin Wintscher-Zinganel und fotografiert von Karin Lernbeiß
Am 30. Juni 2020 durften wir in der Oper Graz das 2. Fotoshooting für das MAGAZIN DES GUTEN LEBENS veranstalten. Die Models Havva Cicek, Tamarah Abed, Matthias Grasser und Melissa Percht trugen Mode von SchülerInnen der Modeschule Graz, die Fashion für Menschen mit Behinderungen designt und gefertigt haben, kuratiert von Karin Wintscher-Zinganel und fotografiert von Miriam Raneburger.
Fotos und Making-Of Videos:
Die Fotos aus dem Shooting zur Modestrecke des Magazin des guten Lebens von Miriam Raneburger und Karin Lernbeiß können käuflich erworben werden. Der Reinerlös kommt einem weiteren inklusiven Kunstprojekt, dem GLOCKENZEICHEN, zugute.
Beteiligen Sie sich mit dem Erwerb der einzigartigen Fotos an der Entwicklung des nächsten Leuchtturmprojekts inklusiver Kultur in Graz! Machen wir gemeinsam das Glockenläuten sichtbar und damit für alle erfahrbar!
Akademie Graz
Neutorgasse 42, 8010 Graz
STADTPLAN
Tel: (0043) 0316 83 79 85 - 0
office@akademie-graz.at
www.akademie-graz.at